Die 10 größten Unternehmen in Deutschland
Bist du auf der Suche nach den größten Firmen in Deutschland? Um die Frage zu beantworten unterscheiden wir anhand von drei Kennzahlen nach denen wir eine Einordnung vornehmen:
Die größten Arbeitgeber Deutschlands Die umsatzstärksten Firmen in Deutschland Die größten börsennotierten UnternehmenDie größten börsennotierten deutschen Unternehmen
Welche Firma hat in Deutschland die größte Marktkapitalisierung? Die Marktkapitalisierung eines Unternehmens spiegelt seinen Gesamtwert auf dem Aktienmarkt wider und ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Bedeutung eines Unternehmens. Wer ist die wertvollste Firma in Deutschland? Das Softwareunternehmen SAP hat den größten Marktwert.
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von global agierenden Unternehmen, die nicht nur nationale, sondern auch internationale Märkte prägen. Diese Liste der 10 größten Unternehmen in Deutschland nach Marktkapitalisierung gibt einen Überblick über die wirtschaftlichen Schwergewichte des Landes. Die Unternehmen arbeiten in unterschiedlichen Branchen, darunter die Automobilindustrie, Versicherungen, Technologie und Gesundheitswesen. Die Marktkapitalisierung dieser Firmen zeigt nicht nur ihre Marktstellung, sondern auch ihre Einflussnahme auf die deutsche Wirtschaft.
Mercedes-Benz ist das einzige Unternehmen, das sowohl in der Liste der umsatzstärksten Firmen in Deutschland als auch in der Liste der größten Arbeitgeber Deutschlands steht. In der folgenden Liste stellen wir die zehn größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands, sortiert nach Marktkapitalisierung, vor.
Platz | Unternehmen | Branche | Börsenwert (in Milliarden EUR) Stand 12/2024 |
---|---|---|---|
1 | SAP | Software | 282,03 |
2 | Siemens AG | Technologie | 150,99 |
3 | Deutsche Telekom AG | Telekommunikation | 148,40 |
4 | Airbus SE | Flug & Raumfahrt | 126,37 |
5 | Allianz SE | Versicherung | 111,60 |
6 | Munich RE | Versicherung | 68,81 |
7 | Siemens Healthineers AG | Technologie | 59,92 |
8 | Mercedes-Benz Group | Automobil | 59,36 |
9 | BMW Group | Automobil | 45,21 |
10 | Infineon Technologies AG | Technologie | 42,93 |
1. Platz
1. SAP SE
282,03 Mrd. Euro
Aktuelle SAP JobsDie Firma SAP SE hat mit einer Marktkapitalisierung von ca. 282,03 Milliarden Euro den höchsten rechnerischen Gesamtwert. Gegründet 1972 in Walldorf, Baden-Württemberg, ist SAP heute ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für Geschäftsprozesse und der größte Softwarehersteller außerhalb der USA. SAP ist vor allem für seine gleichnamige integrierte betriebswirtschaftliche Softwareanwendung bekannt. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen auch in verwandten Bereichen wie Finanzen, Datawarehousing und Künstliche Intelligenz einen Namen gemacht. 2024 wurde jedoch beschlossen, aufgrund einer Umstrukturierung in den kommenden folgenden Jahren Stellen in Deutschland zu streichen. Trotzdem gehört SAP zu den größten Unternehmen Baden-Württembergs. Allerdings ist das Unternehmen nicht unter den größten Arbeitgebern Deutschlands zu finden. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de - Aufruf 2024)
Die Firma SAP SE hat mit einer Marktkapitalisierung von ca. 282,03 Milliarden Euro den höchsten rechnerischen Gesamtwert. Gegründet 1972 in Walldorf, Baden-Württemberg, ist SAP heute ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für Geschäftsprozesse und der größte Softwarehersteller außerhalb der USA. SAP ist vor allem für seine gleichnamige integrierte betriebswirtschaftliche Softwareanwendung bekannt. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen auch in verwandten Bereichen wie Finanzen, Datawarehousing und Künstliche Intelligenz einen Namen gemacht. 2024 wurde jedoch beschlossen, aufgrund einer Umstrukturierung in den kommenden folgenden Jahren Stellen in Deutschland zu streichen. Trotzdem gehört SAP zu den größten Unternehmen Baden-Württembergs. Allerdings ist das Unternehmen nicht unter den größten Arbeitgebern Deutschlands zu finden. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de - Aufruf 2024)
2. Platz
2. Siemens AG
150,99 Mrd. Euro
Aktuelle Siemens JobsDie Siemens AG ist Europas größter Technologie-Konzern und mit einer Marktkapitalisierung von 150,99 Milliarden Euro auf Platz zwei dieser Liste. Angefangen 1847 als Berliner Hinterhofwerkstatt, ist der Konzern heute ein weltweit führender Industriekonzern und gehört zu den größten Arbeitgebern in Bayern. Siemens hat u.a. Standorte in Rostock, Bremen, Kassel und Fürth (ca. 2.500 Angestellte). Für die Top-10 größten Arbeitgeber in Deutschland hat es nicht ganz gereicht. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de - Aufruf 2024)
Die Siemens AG ist Europas größter Technologie-Konzern und mit einer Marktkapitalisierung von 150,99 Milliarden Euro auf Platz zwei dieser Liste. Angefangen 1847 als Berliner Hinterhofwerkstatt, ist der Konzern heute ein weltweit führender Industriekonzern und gehört zu den größten Arbeitgebern in Bayern. Siemens hat u.a. Standorte in Rostock, Bremen, Kassel und Fürth (ca. 2.500 Angestellte). Für die Top-10 größten Arbeitgeber in Deutschland hat es nicht ganz gereicht. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de - Aufruf 2024)
3. Platz
3. Deutsche Telekom AG
148,40 Mrd. Euro
Aktuelle Telekom JobsDer größte Telekommunikationsanbieter Deutschlands, Deutsche Telekom, ist zugleich eines der größten Unternehmen gemessen an der Marktkapitalisierung von ca. 148,40 Milliarden Euro. Die Deutsche Telekom bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/ Breitband, Mobilfunk, Internet und TV sowie Lösungen für Großkunden. Etwas mehr als 50 % der Aktienanteile werden von institutionellen Anlegern gehalten. Die Telekom gehört auch zu den umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland, sowie zu den größten Arbeitgebern in NRW. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de - Aufruf 2024)
Der größte Telekommunikationsanbieter Deutschlands, Deutsche Telekom, ist zugleich eines der größten Unternehmen gemessen an der Marktkapitalisierung von ca. 148,40 Milliarden Euro. Die Deutsche Telekom bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/ Breitband, Mobilfunk, Internet und TV sowie Lösungen für Großkunden. Etwas mehr als 50 % der Aktienanteile werden von institutionellen Anlegern gehalten. Die Telekom gehört auch zu den umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland, sowie zu den größten Arbeitgebern in NRW. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de - Aufruf 2024)
4. Platz
4. Airbus SE
126,37 Mrd. Euro
Aktuelle Airbus JobsMit einer Marktkapitalisierung von 126,37 Milliarden Euro erreicht die Airbus SE Platz vier. Das Unternehmen ist vor allem für die Entwicklung und den Bau von Passagierflugzeugen bekannt. Darüber hinaus ist Airbus in der Rüstungs- und Raumfahrtindustrie tätig. Das breite Geschäftsfeld sowie die starke Nachfrage in diesen Bereichen machen Airbus zu einem der wertvollsten Unternehmen Deutschlands. Außerdem ist Airbus auch einer der größten Arbeitgeber Hamburgs (circa 15.000 Mitarbeiter). Der Konzern zählt aber interessanterweise nicht zu den Top-10 umsatzstärksten Firmen Deutschlands. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de - Aufruf 2024)
Mit einer Marktkapitalisierung von 126,37 Milliarden Euro erreicht die Airbus SE Platz vier. Das Unternehmen ist vor allem für die Entwicklung und den Bau von Passagierflugzeugen bekannt. Darüber hinaus ist Airbus in der Rüstungs- und Raumfahrtindustrie tätig. Das breite Geschäftsfeld sowie die starke Nachfrage in diesen Bereichen machen Airbus zu einem der wertvollsten Unternehmen Deutschlands. Außerdem ist Airbus auch einer der größten Arbeitgeber Hamburgs (circa 15.000 Mitarbeiter). Der Konzern zählt aber interessanterweise nicht zu den Top-10 umsatzstärksten Firmen Deutschlands. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de - Aufruf 2024)
5. Platz
5. Allianz SE
111,60 Mrd. Euro
Aktuelle Allianz JobsDie Allianz Gruppe ist mit rund 115.100 Millionen Privat- und Firmenkunden in knapp 70 Ländern einer der größten Versicherer und Vermögensverwalter weltweit. Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 111,6 Milliarden Euro belegt die Allianz Platz fünf. Circa 25 % des Geschäftsvolumens wird in Deutschland erwirtschaftet. Die Aktien des Unternehmens sind auf rund 926.198 Aktionäre verteilt. Der Versicherungskonzern ist einer der größten Arbeitgeber in München und gleichzeitig unter den 10 größten Firmen in Bayern. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de - Aufruf 2024)
Die Allianz Gruppe ist mit rund 115.100 Millionen Privat- und Firmenkunden in knapp 70 Ländern einer der größten Versicherer und Vermögensverwalter weltweit. Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 111,6 Milliarden Euro belegt die Allianz Platz fünf. Circa 25 % des Geschäftsvolumens wird in Deutschland erwirtschaftet. Die Aktien des Unternehmens sind auf rund 926.198 Aktionäre verteilt. Der Versicherungskonzern ist einer der größten Arbeitgeber in München und gleichzeitig unter den 10 größten Firmen in Bayern. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de - Aufruf 2024)
6. Platz
6. Munich RE
68,81 Mrd. Euro
Aktuelle Jobs Munich REDie Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (auch bekannt als Munich RE) ist eines der weltweit führenden Rückversicherungsunternehmen und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Rück- und Erstversicherung ab. Mit einer globalen Präsenz beschäftigt das Unternehmen nahezu 40.000 Mitarbeiter. Die Marktkapitalisierung liegt bei 68,81 Milliarden Euro, was Munich RE zu einem der größten Versicherungsdienstleister der Welt macht. Wie der Name vermuten lässt, befindet sich der Hauptsitz in München, wo das Unternehmen auch seine Wurzeln hat. Zudem zählt Munich RE zu den zehn größten Arbeitgebern der bayerischen Landeshauptstadt. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de – Aufruf 2024)
Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (auch bekannt als Munich RE) ist eines der weltweit führenden Rückversicherungsunternehmen und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Rück- und Erstversicherung ab. Mit einer globalen Präsenz beschäftigt das Unternehmen nahezu 40.000 Mitarbeiter. Die Marktkapitalisierung liegt bei 68,81 Milliarden Euro, was Munich RE zu einem der größten Versicherungsdienstleister der Welt macht. Wie der Name vermuten lässt, befindet sich der Hauptsitz in München, wo das Unternehmen auch seine Wurzeln hat. Zudem zählt Munich RE zu den zehn größten Arbeitgebern der bayerischen Landeshauptstadt. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de – Aufruf 2024)
7. Platz
7. Siemens Healthineers AG
59,92 Mrd. Euro
Aktuelle Siemens JobsSiemens Healthineers ist ein führender Hersteller von Medizintechnik und belegt mit einer Marktkapitalisierung von 59,92 Milliarden Euro den siebten Platz unter den wertvollsten Unternehmen Deutschlands. Als Tochterunternehmen von Siemens steht Siemens Healthineers an der Spitze der größten Unternehmen in Erlangen, wo sich der Hauptsitz der Siemens Healthineers AG befindet. Mit weltweit über 71.000 Mitarbeitern hat sich das Unternehmen durch zahlreiche Auszeichnungen als attraktiver Arbeitgeber etabliert. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de – Aufruf 2024)
Siemens Healthineers ist ein führender Hersteller von Medizintechnik und belegt mit einer Marktkapitalisierung von 59,92 Milliarden Euro den siebten Platz unter den wertvollsten Unternehmen Deutschlands. Als Tochterunternehmen von Siemens steht Siemens Healthineers an der Spitze der größten Unternehmen in Erlangen, wo sich der Hauptsitz der Siemens Healthineers AG befindet. Mit weltweit über 71.000 Mitarbeitern hat sich das Unternehmen durch zahlreiche Auszeichnungen als attraktiver Arbeitgeber etabliert. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de – Aufruf 2024)
8. Platz
8. Mercedes-Benz Group
59,36 Mrd. Euro
Aktuelle Jobs Mercedes-Benz GroupDie Mercedes-Benz Group ist ein weltweit bekannter Automobilhersteller. Mit einer Marktkapitalisierung von 59,36 Milliarden Euro erreicht Mercedes-Benz den achten Platz auf der Liste. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Stuttgart, und Mercedes-Benz zählt zu den größten Arbeitgebern in Baden-Württemberg. Darüber hinaus gehört das Unternehmen sowohl zu den zehn größten Arbeitgebern als auch zu den umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands. Es wird somit deutlich, dass Mercedes-Benz eine bedeutende Rolle in diesem Land einnimmt. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de – Aufruf 2024)
Die Mercedes-Benz Group ist ein weltweit bekannter Automobilhersteller. Mit einer Marktkapitalisierung von 59,36 Milliarden Euro erreicht Mercedes-Benz den achten Platz auf der Liste. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Stuttgart, und Mercedes-Benz zählt zu den größten Arbeitgebern in Baden-Württemberg. Darüber hinaus gehört das Unternehmen sowohl zu den zehn größten Arbeitgebern als auch zu den umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands. Es wird somit deutlich, dass Mercedes-Benz eine bedeutende Rolle in diesem Land einnimmt. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de – Aufruf 2024)
9. Platz
9. BMW Group
45,21 Mrd. Euro
Aktuelle Jobs BMW GroupDer Automobilhersteller BMW ist nicht nur einer der größten Arbeitgeber Deutschlands, sondern mit einer Marktkapitalisierung von 45,21 Millionen Euro auch eins der wertvollsten Unternehmen. Die Zentrale befindet sich in München, wo das Unternehmen ebenfalls zu den größten Firmen der Stadt München zählt. Mit einer starken Produktpalette und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit konnte die BMW Group im letzten Jahr gute Ergebnisse vorweisen. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de – Aufruf 2024)
Der Automobilhersteller BMW ist nicht nur einer der größten Arbeitgeber Deutschlands, sondern mit einer Marktkapitalisierung von 45,21 Millionen Euro auch eins der wertvollsten Unternehmen. Die Zentrale befindet sich in München, wo das Unternehmen ebenfalls zu den größten Firmen der Stadt München zählt. Mit einer starken Produktpalette und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit konnte die BMW Group im letzten Jahr gute Ergebnisse vorweisen. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de – Aufruf 2024)
10. Platz
10. Infineon Technologies AG
42,93 Mrd. Euro
Aktuelle Infineon JobsDer Halbleiterhersteller Infineon im Landkreis München gehört mit 42,93 Milliarden Euro an Marktkapitalisierung ebenfalls zu den wertvollsten Unternehmen Deutschlands. Interessanterweise taucht das Unternehmen jedoch nicht auf bei den umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands oder bei den größten Arbeitgebern Deutschlands. Infineon entwickelt, fertigt und vertreibt eine Vielzahl von Halbleitern und Systemlösungen für verschiedene Branchen. Der Umsatz des Unternehmens betrug im Jahr 2023 rund 16 Milliarden Euro, mit weltweit ca. 58.600 Mitarbeiter*innen. Neben München gibt es einen weiteren Standort in Dresden. Dort gehört das Unternehmen zu den zehn größten Arbeitgebern Dresdens mit rund 3.100 Angestellten vor Ort. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de – Aufruf 2024)
Der Halbleiterhersteller Infineon im Landkreis München gehört mit 42,93 Milliarden Euro an Marktkapitalisierung ebenfalls zu den wertvollsten Unternehmen Deutschlands. Interessanterweise taucht das Unternehmen jedoch nicht auf bei den umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands oder bei den größten Arbeitgebern Deutschlands. Infineon entwickelt, fertigt und vertreibt eine Vielzahl von Halbleitern und Systemlösungen für verschiedene Branchen. Der Umsatz des Unternehmens betrug im Jahr 2023 rund 16 Milliarden Euro, mit weltweit ca. 58.600 Mitarbeiter*innen. Neben München gibt es einen weiteren Standort in Dresden. Dort gehört das Unternehmen zu den zehn größten Arbeitgebern Dresdens mit rund 3.100 Angestellten vor Ort. (Quelle Marktkapitalisierung: boerse.de – Aufruf 2024)
Die Liste der 10 größten Unternehmen in Deutschland nach Marktkapitalisierung verdeutlicht den erheblichen wirtschaftlichen Einfluss dieser Firmen sowohl auf die deutsche Wirtschaft als auch auf den globalen Markt. Diese Unternehmen tragen maßgeblich zur Stabilität und Dynamik des deutschen Wirtschaftssystems bei, indem sie nicht nur als Arbeitgeber und Investitionsziele eine Schlüsselrolle spielen, sondern auch als treibende Kräfte in Innovation und Export. Besonders hervorzuheben ist ihre internationale Präsenz, die den globalen Wettbewerb prägt und Deutschland als führenden Wirtschaftsstandort etabliert.
Durch ihre enormen Umsätze, die weltweit Märkte beeinflussen, und ihre strategischen Investitionen in zukunftsweisende Technologien und Nachhaltigkeit sind diese Unternehmen nicht nur für den deutschen Arbeitsmarkt von Bedeutung, sondern auch für die geopolitische Positionierung Deutschlands im internationalen Geschäftsumfeld. Ihre Fähigkeit, auf globaler Ebene wettbewerbsfähig zu bleiben und sich in sich wandelnden Märkten zu behaupten, unterstreicht die Stärke des deutschen Mittelstands und seiner globalen Reichweite. So sind diese Unternehmen nicht nur ein wichtiger Bestandteil der deutschen Wirtschaft, sondern auch unentbehrliche Akteure auf der internationalen Bühne.