Platzhalter Deutschlandbild

Top 10 Unternehmen Deutschland

Bist du auf der Suche nach den größten Firmen in Deutschland? Wir haben eine Liste mit den Top 10 Unternehmen in Detuschland zusammengestellt.

Die 10 größten Unternehmen in Deutschland

2,3 Millionen - so viele Mitarbeiter beschäftigt das US-amerikanische Unternehmen Walmart und ist damit Weltspitze. Das europäische Pendant hierzu ist Volkswagen (626.000 europaweit). Und Deutschland? Schaut man auf das Bruttoinlandsprodukt, ist Deutschland immerhin die größte Volkswirtschaft Europas. Wichtige Zugpferde sind die Automobil-Industrie und der Dienstleistungsbereich. Nicht umsonst verzeichnet die Bundesrepublik einen erheblichen Außenhandelsüberschuss. Das ist in erster Linie ein Verdienst der hiesigen Unternehmen. In diesem Artikel haben wir die 10 größten Unternehmen Deutschlands nach den Mitarbeiterzahlen und dem Umsatz zusammengestellt. Ebenfalls findest du eine Auflistung der größten Arbeitgeber nach Städten und Bundesländern.

Die größten Arbeitgeber Deutschlands Die umsatzstärksten Firmen in Deutschland Top 10 Unternehmen der einzelnen Bundesländer Top 10 Unternehmen der Städte

Die größten Arbeitgeber Deutschlands

Wer sind die größten Arbeitgeber in Deutschland? Ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung eines Unternehmens ist unter anderem die Größe der Belegschaft. Die nachfolgende Liste zeigt die Top 10 der Unternehmen mit den meisten Mitarbeitern. Ein Blick auf die deutschen Riesenkonzerne offenbart: Insbesondere die Unternehmen in der Lebensmittelbranche sind eine gute Anlaufstelle für Arbeitssuchende.

1. Edeka

352.000 Mitarbeiter

Der größte Lebensmittelhändler Deutschlands ist zugleich auch der größte Arbeitgeber des Landes. 352.000 Mitarbeiter beschäftigt die genossenschaftlich organisierte Edeka Gruppe bundesweit. Allein in Berlin zählt der Konzern 10.000 Mitarbeiter und betreibt in der Hauptstadt über 200 Filialen. Kern der Edeka-Gruppe sind sieben Regionalgesellschaften, die die circa 4500 selbstständigen Einzelhändler und die 11.400 zum Teil selbst betriebenen Filialbetriebe beliefern. (Quelle Mitarbeiterzahl: Geschäftsbericht Edeka Gruppe 2018)

Aktuelle Edeka Jobs

3. Deutsche Bahn

205.000 Mitarbeiter

Die Deutsche Bahn ist zwar seit 1994 in eine private Rechtsform überführt worden, ist allerdings bis heute im Besitz des Staates. Sie ist das größte Eisenbahnverkehrs- sowie Eisenbahninfrastrukturunternehmen in Mitteleuropa und in verschiedene Unternehmen untergliedert, darunter: DB Fernverkehr (Personenfernverkehr), DB Regio (Personennahverkehr) und DB Cargo (Schienengüterverkehr). Beschäftigt sind hier insgesamt 315.000 Arbeitnehmer, davon der Löwenanteil in Deutschland (205.000). (Quelle Mitarbeiterzahl: Geschäftsbericht Deutsche Bahn 2018)

Aktuelle DB Jobs

4. Deutsche Post

175.000 Mitarbeiter

Aus einer Privatisierung der ehemaligen Behörde Deutsche Bundespost hervorgegangen, ist die Deutsche Post der Gigant schlechthin unter den Logistikfirmen. Der Erfolg des Unternehmens speist sich unter anderem aus dem rasanten Anstieg von Online-Bestellungen. Das spiegelt sich auch in der Anzahl der Mitarbeiter wider. Andere Länder mit eingerechnet beschäftigt die Deutsche Post 550.000 Menschen, wobei 175.000 in Deutschland ihre Arbeit verrichten. (Quelle Mitarbeiterzahl: Geschäftsbericht Deutsche Post AG 2018)

Aktuelle Jobs der Deutschen Post

5. Mercedes Benz Group

170.000 Mitarbeiter

In die Top 10 der größten Arbeitgeber hat sich ein weiterer Hersteller von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen eingereiht. Die Daimler AG, ansässig in Stuttgart, ist ein echter Global Player mit Produktionsstätten in den USA, Mexiko, Rumänien, China, Brasilien, Japan und einigen mehr. So kommt auch eine weltweite Mitarbeiteranzahl von rund 300.000 Menschen zustande. In Deutschland hat die Aktiengesellschaft 170.000 Personen eingestellt. (Quelle Mitarbeiterzahl: Geschäftsbericht Daimler AG 2018)

Aktuelle Jobs Mercedes Benz Group

6. REWE

160.700 Mitarbeiter

Eines der größten Handelskonzerne Deutschlands hat mit 160.000 Angestellten seinen Stammsitz in Köln. Die Rewe Group ist wie der Konkurrent Edeka genossenschaftlich organisiert und zudem international tätig. Zur Rewe Group gehört neben Penny, Rewe und Toom das österreichische Billa. Mittlerweile hat sich der Konzern auch auf die Touristik spezialisiert. DER Touristik Deutschland und ITS Reisen sind Teil des Unternehmensportfolios. (Quelle Mitarbeiterzahl: Geschäftsbericht Rewe Gruppe 2018)

Aktuelle REWE Jobs

7. Schwarz-Gruppe

156.000 Mitarbeiter

Unter dem Namen Schwarz-Gruppe ist die Muttergesellschaft dem Laien weniger geläufig. Die Flaggschiffe des Unternehmens sind umso bekannter: Der Discounter Lidl und die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland gehören zu ihr. Damit ist die in Neckarsulm ansässige Schwarz-Gruppe mit 10.000 Filialen eines der größten Lebensmittelkonzerne in Deutschland. International ist die Gruppe in 30 Ländern vertreten. Mitarbeiteranzahl: 400.000 insgesamt, 156.000 in Deutschland. (Quelle Mitarbeiterzahl: Geschäftsbericht Schwarz-Gruppe 2018)

Aktuelle Lidl Jobs

8. Bosch

133.000 Mitarbeiter

133.000 Mitarbeiter hieven die Robert Bosch GmbH auf den achten Rang. Der in 1886 gegründete Automobilzulieferer und Hersteller von Gebrauchsgütern sowie Industrie- und Gebäudetechnik hat in 60 Ländern 450 Tochter- und Regionalgesellschaften. Zusammen agieren sie als Bosch-Gruppe. In den 80 Standorten in Deutschland arbeiten circa 133.000 Mitarbeiter, während die Firma international auf mehr als 400.000 kommt. (Quelle Mitarbeiterzahl: Geschäftsbericht Robert Bosch 2018)

Aktuelle Bosch Jobs

9. Siemens

113.000 Mitarbeiter

Vertreten in 190 Ländern gehört die Siemens Aktiengesellschaft auch im internationalen Vergleich in den Olymp der Elektrotechnik- und Elektronikkonzerne. In Deutschland hat sich Siemens, das einst im Jahr 1847 von Werner Siemens gegründet wurde, in 125 Standorten niedergelassen und besitzt einen Doppelsitz in Berlin und München. Landesweit zählt Siemens 113.000 Menschen zu seinem Personal, weltweit 379.000. (Quelle Mitarbeiterzahl: Geschäftsbericht Siemens AG 2018)

Aktuelle Siemens Jobs

10. Deutsche Telekom

104.000 Mitarbeiter

104.000 Mitarbeiter national, 216.000 in Summe: Das größte Telekommunikationsunternehmen in Europa ist die Deutsche Telekom AG. Entstanden ist sie damals aus der Privatisierung der Deutschen Bundespost und des dazugehörigen Telekommunikation und Fernmeldewesens. Das Geschäftsfeld der Deutschen Telekom ist das Betreiben technischer Netze für Informations- und Kommunikationsdienste. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Bonn. (Quelle Mitarbeiterzahl: Geschäftsbericht Deutsche Telekom 2018)

Aktuelle Telekom Jobs

Top 10 Unternehmen der einzelnen Bundesländer

In der nachfolgenden Aufzählung stellen wir die größten Unternehmen der jeweiligen Bundesländer vor. Ebenfalls bekommst du eine Übersicht der Top 10 Arbeitgeber der Städte, wenn du auf den Link des jeweiligen Bundeslandes klickst.

Die umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland

Welche Firma macht in Deutschland am meisten Umsatz? Ein wichtiger Maßstab hinsichtlich der Größe eines Unternehmens ist sein Erlös. Wenn man auf die Höhe des Jahresumsatzes blickt, garantiert eine große Belegschaft zwar noch lange keinen Platz in der Top 10, einige Überschneidungen gibt es trotzdem hier und da. Die umsatzstärksten deutschen Unternehmen findest du in der nachfolgenden Liste.

1. Volkswagen

230,7 Milliarden Umsatz

Das Traditionsunternehmen Volkswagen führt gemessen nach der Umsatzstärke die Liste der größten Firmen an. 230,7 Milliarden Euro erwirtschaftete der deutsche Automobilhersteller, der in den Händen der österreichischen Familien Porsche und Piech liegt. Als Muttergesellschaft ist die VW AG sowohl für die Fahrzeugmarke Volkswagen Pkw als auch die Tochtergesellschaften Seat, Skoda Auto, Audi sowie Bentley, Bugatti, Lamborghini und Porsche zuständig. (Quelle Umsatzzahlen: Volkswagen AG Geschäftsbericht 2018)

Aktuelle Volkswagen Jobs

2. Mercedes Benz Group

167,4 Milliarden Umsatz

Auf dem zweiten Platz rangiert ebenfalls eine umsatzstarke Firma aus der Automobilindustrie. Daimler ist primär Hersteller von Kraftfahrzeugen und verkauft diese über Vertragshändler und Niederlassungen. Die Daimler AG hat mittlerweile ein zweites Standbein in den Finanzdienstleistungen gefunden. Obwohl die Pkws das größere Geschäftsfeld darstellen, bietet der Konzern Leasing- und Finanzierungsangebote sowie Finanzdienstleistungen für Händlerbetriebe an: Das Resultat: ein Umsatz von 167,4 Milliarden Euro. (Quelle Umsatzzahlen: Geschäftsbericht Daimler AG 2018)

Aktuelle Jobs Mercedes Benz Group

3. Allianz

126 Milliarden Umsatz

Schaut man nur auf die Umsatzzahlen, ist Allianz nicht nur das größte Versicherungsunternehmen in Deutschland, sondern kann weltweit mit den ganz Großen mithalten. 126 Milliarden Euro Bruttoeinnahmen verzeichnete der in 1890 gegründete Konzern, der primär Dienstleistungen für Lebens- und Krankenversicherung sowie Schaden- und Unfallversicherung anbietet. Die Allianz-Gruppe ist zudem der größte Gesellschafter an der Extremus Versicherung, die Kunden gegen Schäden durch Terrorismus versichert. (Quelle Umsatzzahlen: Geschäftsbericht Allianz SE 2018)

Aktuelle DB Jobs

4. Schwarz Gruppe

104 Milliarden Umsatz

Zuletzt erwirtschaftete die Schwarz-Gruppe erstmals einen dreistelligen Milliardenbetrag. Knapp 104 Milliarden Euro Jahresumsatz vermeldete die Handelsgruppe für 2018. Das ist ein erheblicher Anstieg, 7,4 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Entscheidende Triebkräfte waren Lidl und Kaufland, die allein in Deutschland gemeinsam 37 Milliarden Euro umsetzten. Die Geschäftsleitung sieht in Hinblick auf die nächsten Jahre sogar noch Luft nach oben. (Quelle Umsatzzahlen: Geschäftsbericht Schwarz-Gruppe 2018)

Aktuelle Lidl Jobs

5. BMW

97,5 Milliarden Umsatz

Einst durch die Herstellung sportlicher Reisewagen einen Namen auf der ganzen Welt gemacht, zählt die BMW AG heute zu den 15 größten Autoherstellern überhaupt. Rund 2,5 Millionen Fahrzeuge produzierte das Unternehmen in 2018. Darunter auch die Marke Mini, die auf jüngere Kundschaft abzielt, sowie luxuriöse Limousinen der Marke Rolls-Royce. Mit diesem Konzept erwirtschaften die Bayerischen Motoren Werke in 2018 enormen Umsatz - 97,5 Milliarden Euro. (Quelle Umsatzzahlen: Geschäftsbericht BMW AG 2018)

Aktuelle BMW Jobs

6. Siemens

83 Milliarden Umsatz

Seit dem Geschäftsjahr 2013/2014 steigt der Umsatz der Siemens AG stetig an und betrug im Geschäftsjahr 2017/2018 83 Milliarden Euro. Vier Jahre zuvor erwirtschaftete der sich umstrukturierende Technologiekonzern noch eine Summe von 71 Milliarden. Siemens befindet sich im Prozess, das Unternehmen zu entkernen und vertraut dabei auf Abspaltungen verschiedener Geschäftssparten. So verließ das Kraftwerksgeschäft im Mai 2019 Siemens und tritt zukünftig selbstständig auf. (Quelle Umsatzzahlen: Geschäftsbericht Siemens 2018)

Aktuelle Siemens Jobs

7. Bosch

78,1 Milliarden Umsatz

Der Automobilzulieferer Bosch erlebte in den vergangenen Jahren einen Höhenflug nach dem anderen. Im Geschäftsjahr 2017 wurde in den 50 Nationen mit 260 Standorten ein Umsatz von 78,1 Milliarden Euro erzielt. In der Firmenhistorie stellt das den Rekord dar. Umso bemerkenswerter ist dieser Erfolg, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen 2009 noch einen Nettoverlust von 1,2 Milliarden Euro erlitt. (Quelle Umsatzzahlen: Geschäftsbericht Bosch 2017)

Aktuelle Bosch Jobs

8. Uniper

78,0 Milliarden Umsatz

Uniper zählt zu den größten Stromerzeugern in Europa und ist als international agierende Firma trotzdem eng mit Deutschland verflochten. Der Firmensitz ist nicht nur in Düsseldorf, auch ein Drittel der Mitarbeiter sind in Deutschland angestellt. Das Energieunternehmen ist 2016 aus der Abspaltung der Energiezeugungssparten Wasser, Kohle sowie Gas von E.ON entstanden und machte einen Umsatz von 78,2 Milliarden Euro. (Quelle Umsatzzahlen: Geschäftsbericht Uniper 2018)

Aktuelle Uniper Jobs

9. Deutsche Telekom

75,7 Milliarden Umsatz

Die Deutsche Telekom kann jedes Jahr auf eine positive Bilanz zurückblicken. Das verdankt der Technikriese auch den mittlerweile zehn Millionen Glasfaserkunden in Deutschland. Zuletzt sprang dabei ein Jahresumsatz von 75,7 Milliarden Euro heraus. Für die Deutsche Telekom bedeutet das einen Anstieg von 0,9 Prozent zum Vorjahr. Damit erreichte die Geschäftsleitung nach eigenen Angaben ihre Finanzziele. (Quelle Umsatzzahlen: Pressemitteilung Deutsche Telekom 2019)

Aktuelle Telekom Jobs

10. BASF

62,7 Milliarden Umsatz

Der größte Chemiekonzern der Welt kommt aus Deutschland. Erlöse in Höhe von 62,7 Milliarden Europa manövrierten die BASF in diese Position. Ein Großteil des Umsatzes wurde mit Chemikalien erwirtschaftet. Dazu zählen anorganische Chemikalien, Petrochemie-Produkte und Zwischenprodukte für Pharma-, Bau-, Textil- und Automobilindustrie. Ein weiteres Zugpferd ist unter anderem die Herstellung und der Verkauf von Kunststoffen. (Quelle Umsatzzahlen: Geschäftsbericht BASF 2018)

Aktuelle BASF Jobs