
Auf
zutun.de/trier
findest du eine aktuelle Übersicht an Stellenangeboten und Jobs in Trier aus allen Quellen: Große Jobbörsen, Nischenjobbörsen, Regionale Schwarze Bretter und Socialmedia-Kanälen wie zum Beispiel Twitter.
Jetzt Jobsuche in Trier starten

Auf
zutun.de/trier
findest du eine aktuelle Übersicht an Stellenangeboten und Jobs in Trier aus allen Quellen: Große Jobbörsen, Nischenjobbörsen, Regionale Schwarze Bretter und Socialmedia-Kanälen wie zum Beispiel Twitter.
Aktuelle Jobs in Trier
Jobs in Trier
Der Trierer Arbeitsmarkt befindet sich im Aufwärtstrend. Im Frühjahr 2017 fiel die Arbeitslosenquote in der Region auf unter vier Prozent. Unter 11.000 Menschen sind hier aktuell auf Jobsuche, deutlich weniger als im selben Zeitraum des Vorjahres. Mit zahlreichen Männern und Frauen in sozialversicherungspflichtigen Jobs weist Trier dabei eine robuste Konjunktur auf. Das schöne Moselstädtchen mit über 110.000 Einwohnern bietet dabei Stellenangebote im Bereich der Verwaltung, Verkauf, Einzelhandel, Kultur und vielem mehr an. Ein Minijob auf 450 Euro Basis, eine Teilzeitstelle oder Vollzeitstelle sind möglich.
Günstige Arbeitsmarktsituation
Bei über 4500 freien Stellen haben sowohl Frauen als auch Männer, Jüngere und Ältere gute Aussichten. Auch Langzeitarbeitslose kommen durch die günstige Arbeitsmarktsituation in neue Beschäftigungsverhältnisse und werden so vom Arbeitsmarkt aufgefangen. Die Stellenangebote bewegen sich vor allem im Bereich des verarbeitenden Gewerbes, Gastgewerbe, Zeitarbeit sowie im Gesundheits- und Sozialwesen.
Zahlreiche Jobs in und um Trier finden sich im Bereich der Weinbranche. Hier blickt die Region auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Die Stellenangebote bewegen sich von Erntehelfer, Fahrer, Arbeit im Büro oder Verkäufer bis hin zu anspruchsvolleren Tätigkeiten in Vertrieb und Marketing. Zu zahlreichen Wein-Events werden regelmäßig Hilfskräfte gesucht, was zum Beispiel als kleiner Zuverdienst für Schüler und Studenten interessant ist.
Jobvielfalt in verschiedenen Branchen
Eine weitere große Branche ist die Tourismusbranche. Als älteste Stadt Deutschlands mit weitreichender historischer Vergangenheit hat die schöne Stadt ganzjährig viele Besucher aus allen Ländern der Welt. Deswegen finden sich in der Tourismusbranche vielfältige Schülerjobs - ob Nebenjob, Teilzeitstelle oder Vollzeitstelle. Ein konversationssicheres Englisch ist hier von Vorteil. Zahlreiche Studenten der Universität Trier finanzieren auf diese Weise ihr Studium, zum Beispiel als Aushilfe in der Küche oder am Empfang.Ebenso in einer Galerie lässt sich mit Fachwissen zum Thema Kunst eine Anstellung finden. Auch hier empfiehlt sich ein gutes Englisch, um mit den Kunden kommunizieren zu können.
Auch die Trierer zieht es oftmals in die Ferne. Zahlreiche Bürger der Stadt pendeln täglich ins nahegelegene Luxemburg, welches Fachkräfte mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten lockt.
Weitere Möglichkeiten
Im Einzelhandel finden Arbeitssuchende immer Jobs, zum Beispiel Minijobs auf 450 Euro Basis, Stellen in Teilzeit oder Schülerjobs. Shoppingcenter wie die Trier Galerie oder die Treviris Passage sind hier die passenden Anlaufstellen. Weitere Stellenangebote gibt es für Tätigkeiten im Büro, als Sozialpädagoge, Erzieher, in der Mode Branche oder in der Verwaltung (Öffentlicher Dienst). Für den Bereich Öffentlicher Dienst lohnt es sich, einen Blick auf die Stellenangebote der Polizei, Feuerwehr sowie die des örtlichen Jobcenters zu werfen.Für die Arbeit als Sozialpädagoge wird natürlich ein entsprechender Berufsabschluss vorausgesetzt. Im Bereich Mode bietet Trier auch Teilzeitjobs. Bekannte Marken wie Konplott haben hier ihre Wurzeln. Jedes Jahr schließen zahlreiche bestens ausgebildete Designstudenten die Fachhochschule Trier ab und bringen ihre Ideen auf den Markt. Auch hier gibt es interessante Stellenangebote, z.B. für das Marketing.